Navigation überspringen

Ihre Praxis mit SRT Zeptoring® in Affoltern am Albis

Mit zielgenauer Behandlung von Rezeptoren verbessern wir Ihr Wohlbefinden und die sensorischen Fähigkeiten. Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr.

044 760 34 34

Über die Stochastische Resonanz-Therapie

Stochastische Resonanz-Therapie resultiert aus neuesten Ergebnissen der Forschung. Zeptoring ist abgeleitet von den Rezeptoren, den Sensoren des Menschen. In unserer Praxis in Affoltern am Albis beraten wir Sie gerne zu dieser Behandlungsmethode.

Diese Therapieform basiert auf dem Phänomen der Stochastischen Resonanz (SR) - einer der wichtigsten Mechanismen für die Entwicklung und Funktionsweise des menschlichen Nervensystems.


SRT Zeptoring® setzt Reize nach dem Zufallsprinzip, was sich positiv auf das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln auswirkt.

 

SRT Zeptoring® ist eine äusserst erfolgreiche Präventions- und Therapiemassnahme bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere bei Bewegungsstörungen.

SRT Zeptoring® verbessert:

  • das motorische Lernen durch Optimierung der Informationsselektion im Gehirn und Freisetzung von Neurotransmittern (z. B. Dopamin) sowie die Aktivierung von Hirnarealen,

  • die Gehfähigkeit durch Aktivierung spinaler Rhythmusgeber,

  • die Gleichgewichtsregulation durch optimierte Wahrnehmung und Reflexsteuerung,

  • die Reflexsteuerung, indem es den Preflex optimal einstellt,

  • die Funktionsweise und das Wachstum neuronaler Zellverbände und schützt die Nervenzellen,

  • das Timing von Bewegungen durch Aktivierung des Kleinhirns,

  • den Knochenstoffwechsel und erhöht die Knochenfestigkeit.

Zu den Anwendungsgebieten gehören:

  • Ataxie (Gleichgewichtsstörungen)

  • Sturzprävention

  • M. Parkinson

  • Multiple Sklerose (MS) / Amyotrophe Lateral-Sklerose (ALS)

  • ADHD (Hyperaktivität bei Kindern)

  • Schlaganfall

  • Schädel-Hirn-Trauma

  • Inkomplette Querschnittlähmung/spinale Läsionen

  • Depression

  • Harn-Inkontinenz

  • Orthopädische Läsionen (z. B. Bandrupturen, Frakturen)

  • Osteoporose

  • Neuropathie / Diabetes

  • Schmerz

SRT Zeptor® Medical

Das SRT Zeptoring® wird mit dem speziell dafür entwickelten srt zeptor® medical plus noise durchgeführt (patentrechtlich geschützt). Während der Therapie steht der Patient auf den zwei Fussplatten des Geräts. Diese Platten bewegen sich stochastisch-randomisiert, also sich ständig ändernd und nicht vorhersehbar, in allen Dimensionen (vor / zurück, rechts / links, aufwärts / abwärts). Durch die permanent wechselnden Bewegungen wird der Patient immer wieder aus dem Gleichgewicht gebracht und lernt, auf die Störungen wirksam zu reagieren. Dadurch kann er Bewegungen im Alltag besser ausführen.


SRT Zeptoring®


Das SRT Zeptoring® basiert auf langjährigen wissenschaftlichen Arbeiten internationaler Forschungsteams aus den Bereichen der Neurophysiologie und -biologie, der Orthopädie, der Physik, der Informatik, der Sportwissenschaften und weiterer Disziplinen.


Optimierte Gerätespezifikationen

  • Regelbare Einleitung des „stochastischen Signals“

  • Patientenindividuelle Behandlungsabläufe, programmierbar durch Therapeuten mittels einfach zu bedienender Menüsteuerung

  • Programminterface zum Laden von professionellen Trainingsprogrammen, entwickelt durch das sportwissenschaftliche Institut der Universität Frankfurt

Angeboten in unserem Team durch

  • Ingrid Cianci

  • Corinne André

  • Mathias Reck

  • Janne Lähde

  • Lisa Lüscher

  • Daniela Juchler

  • Lieke Kroes

  • Viktoria Brunner

  • Fabian Brunner

  • Katharina Iten

Termin buchen

Sie leiden unter neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für SRT Zeptoring® in der Praxis Physiotherapie Obstgarten in Affoltern am Albis.

Termin buchen