Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist eine Trainingsform, die auf einer medizinischen Diagnose basiert.
Es werden Kenntnisse aus der Trainings- und Bewegungslehre sowie der Pathologie miteinander verbunden, um Rehabilitationsprozesse zu unterstützen oder um ungenügende Körperfunktionen im präventiven Sinne zu verbessern. Das MTT überbrückt die Rehabilitationsphase zwischen Physiotherapie und dem gewünschten Aktivitätsniveau.
Mittels Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining (mit und ohne Geräte) wird gezielt der Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislaufsystem trainiert. MTT ist eine aktive Therapieform mit dem Ziel, Wundheilungsprozesse optimal zu unterstützen. Geschädigte Strukturen sollen in Alltag, Beruf und Sport wieder voll belastbar sein sowie gestörte Funktionen wiederhergestellt werden. Der medizinische Aspekt steht dabei stets im Vordergrund. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Patient Eigenverantwortung übernimmt und nach einigen Instruktionen in der Lage ist, sein Übungsprogramm selbständig auszuführen. Das Übungsprogramm muss von einer Fachperson erstellt und individuell auf den Patienten abgestimmt werden bezüglich medizinischer Diagnosen, aktueller Rehabilitationsphase, körperlichen Voraussetzungen sowie bezüglich Alter.
Unser MTT verfügt über alle notwendigen Geräte zum Zweck der Rehabilitation verschiedener Pathologien. Wir verkaufen keine Fitness-Abos. Unsere MTT dient vor allem der Einführung und Vorbereitung in ein später aufzunehmendes Fitness- und Krafttraining in öffentlichen Studios.
Angeboten in unserem Team durch:
Bettina Chatelain
Mathias Reck
Janne Lähde
Lisa Lüscher
Daniela Juchler
Lieke Kroes
Viktoria Brunner
Fabian Brunner
Katharina Iten